Der elternbund hessen setzt sich für eine demokratische Schule ein, die nicht nur die Grundwerte unserer Verfassung vermittelt und lebt, sondern auch die Geltendmachung und Durchsetzung der Rechte der Schüler*innen, der Eltern und ihrer Vertretungen in der Schule fördert.
Eine demokratische Schule soll die Schüler*innen befähigen, sich eigenverantwortlich, respektvoll und solidarisch in der schulischen Gemeinschaft zu bewegen. Sie sollen ihre Rechte und Pflichten nicht nur kennenlernen, sondern auch die Gelegenheit erhalten, diese im Schulalltag auszuüben. Hierzu gehört eine Schulkultur, die Mitbestimmung von Schüler*innen und der Elternschaft nicht als lästige Pflicht begreift, sondern diese als wesentliches Element eines demokratischen Miteinanders begreift. Schüler*innen sollen an zentraler Stelle in die Entwicklung und Fortführung des Schulprogramms und der pädagogischen Inhalte mitwirken.