Wir über uns

Im elternbund hessen e.V. haben wir, reformorientierte Eltern in Hessen uns im Jahr 1979 zusammengeschlossen. Wir wollen eine demokratische, kindorientierte Schule, die das Gemeinsame Lernen für alle Kinder ermöglicht. Eine Schule, in der Kinder miteinander und voneinander lernen und in der jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten entwickeln kann.

Schule heute ist oftmals kompliziert 

Eingangsstufe, Vorlaufkurse, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Förderschule, Inklusion, Zentralabitur, G8, Querversetzung – wer soll sich da noch auskennen? Schule heute ist gerade in Deutschland eine eigene Welt, in der sich nicht nur Schüler*innen, sondern auch viele Eltern rasch überfordert fühlen können, insbesondere wenn sie aus anderen Bundesländern oder anderen Nationen nach Hessen gezogen sind. Dabei ist eine gute Ausbildung für die Zukunft unserer Kinder wichtiger denn je. Doch die Anforderungen an die Schüler*innen steigen stetig und mit ihnen die Konflikte in der Familie und an der Schule.

Eltern haben Rechte

In der Hessischen Verfassung steht: Eltern haben „das Recht, die Gestaltung des Unterrichtswesens mitzubestimmen“ (Art. 56, Abs. 6 Hessische Verfassung). Das bedeutet: Eltern dürfen sich einmischen, Althergebrachtes anzweifeln und Neues anregen. Der elternbund hessen unterstützt sie dabei. Eltern haben das demokratische Recht auf umfassende Informationen und auf Beratung durch die Schulen und Schulämter. Wir klären Sie über ihre Rechte auf, damit Sie sie wahrnehmen können.  Wir helfen Eltern bei Fragen und Problemen in der Schule und geben Hilfestellungen in Konfliktsituationen. Wir unterstützen gewählte Elternvertreter*innen bei ihrer Arbeit. Wir beteiligen uns bei dem Aufbau und der Weiterentwicklung der Elternarbeit an der Schule.

Wir kämpfen für eine gute Schule – schließen Sie sich uns an!

Der elternbund hessen setzt sich für eine demokratische, soziale und zukunftsfähige Schulkultur ein, in der das Kind im Mittelpunkt steht. Wir beteiligen uns an den schulpolitischen Diskussionen, geben Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben ab und wirken aktiv in bildungspolitischen Gremien und Institutionen mit. Dabei arbeiten wir intensiv mit anderen Organisationen zusammen.

Wir informieren und beraten Eltern

Wir informieren und beraten Eltern in allen schulischen Angelegenheiten und bei Fragen zu Schulsystem und Bildungspolitik. Wir unterstützen Elternvertreter*innen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte in schulischen Gremien. Der elternbund hessen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein von Eltern für Eltern und finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Frage: Gibt es die Möglichkeit, dass man direkt eine Spende überweisen kann? Vielleicht auch als pop-up? (Ich kenne das von Wikipedia.)